Ein runder Geburtstag steht an. Und das weibliche Geburtstagskind wünscht sich Geld für Wellness. Aber ob es nur für eine Massage oder vielleicht doch für ein Wochenende im Wellnesshotel reicht, weiß sie noch nicht. Somit muss ich kreativ sein und mir etwas Spezielles ausdenken.
Zuerst kam mir die Idee mit einer Badewanne voller Geld . Schon mal nicht schlecht. Die Badewanne sollte aber nicht so bieder sein – also bastele ich mir eine schicke Badewanne als Absatzschuh.
Für dieses schöne Geldgeschenk Wellnessbadewanne braucht man nur:
-jede Menge Modellierknete und wer hat
– Modellierwerkzeug.
Wie bei vielen meiner anderen Projekte habe ich mit der Schmuckknete MiraJolie von Gonis gearbeitet. Ich liebe diese Knete, weil man mit ihr auch filigrane Projekte verwirklichen kann. Aber natürlich kann man auch Fimo oder andere Knete benutzen.
Von der Knete braucht man schon eine größere Menge – je nachdem, wie groß die Badewanne werden soll. Die Farben sucht man sich nach persönlichem Geschmack aus.
Viel mehr Material ist nicht von Nöten – außer das Geld natürlich!
Und schon gehts los: Zuerst suchst Du Dir Knete für den Schuh aus und rollst diese rechteckig aus. Dafür benutze ich sehr gern eine Nudelmaschine. Die rollt in verschiedenen Stärken ganz gleichmäßig aus. Bezüglich der Größe entscheidest Du selbst.
Nun wird der hintere Bereich des Schuhs schräg zugeschnitten. Um nachher den Schuh besser formen zu können, schneidest Du im vorderen Bereich die Ecken aus – siehe Foto. So kann er gleich gut nach oben gebogen werden.
Jetzt biegst Du diesen vorderen Teil des Schuhs nach oben und verbindest ihn mit den Seitenteilen. Dabei alles etwas rund ausformen. Die Übergänge kannst Du innen und außen gut mit den Fingern verstreichen.
Nun ist der hintere Teil des Schuhs dran, der später auf dem Absatz aufliegt. Um diesen Teil besser formen zu können, schneidest Du an der Stelle, wo die Sohle nach oben gehen soll, 2 kleine Dreiecke aus.
Wenn Du die Sohle jetzt hochbiegst, schließt sich diese Naht. Nun wieder den Übergang gut mit den Fingern verstreichen.
Die Grundform für den Schuh ist nun fertig. An manchen Stellen habe ich den Schuh noch mit weiterer Knete verstärkt, damit er stabiler ist.
Für den Absatz nimmst Du am besten schwarze Knete. Bei mir ist es sogar Glitzerknete! Ein recht großes Stück davon wird zu einer Rolle geformt und am unteren Ende etwas zusammengedrückt. Das obere Stück soll etwas dicker werden, damit die Sohle gut aufliegt. Am einfachsten geht das, wenn Du die Rolle an dieser oberen Seite ein paar Mal auf den Tisch klopfst. Dadurch wird die Rolle gestaucht und von allein dicker. Nun die Sohle einfach auflegen. Sieht doch schon mega aus!
Damit unser Schuh auch aussieht wie eine Badewanne, brauchst Du nun weiße Knete. Diese wird etwas größer als der Schuh ausgerollt und von oben auf den Innenschuh gelegt. Anschließend drückst Du die weiße Knete gut fest und schneidest die überstehenden Ränder ab. Ich habe dafür eine Schere benutzt.
Alle Übergänge werden nun verstrichen. Und so schaut die Badewanne jetzt aus:
Weiter gehts mit dem Kissen – es ist ja schließlich eine Wellnessbadewanne!
Dafür brauchst Du etwas Knete, formst eine kurze Rolle und drückst in der Mitte eine Vertiefung hinein. Danach wird das Kissen an der Badewanne festgedrückt.
Hierfür habe ich silberfarbene Knete zu einer kleinen Rolle geformt und danach in Scheiben geschnitten. Diese Scheiben drückst Du etwas platt.
Eine davon wird nun als Abfluss in die Badewanne gesetzt.
Eine Wellnessbadewanne braucht auch Whirlpool-Düsen! Dafür benutzt Du weitere von den silbernen Scheiben, formst sie schön rund und drückst – falls Du hast mit einem Modellierwerkzeug – ein Muster in die Scheibe.
Ich habe 6 Whirlpool-Düsen gefertigt und diese gleichmäßig in der Wanne angebracht.
Für den Wasserhahn habe ich zunächst silberne Knete zu einer Rolle geformt. Diese sollte oben etwas dicker sein und unten etwas dünner. Diese Rolle habe ich anschließend mit dem Finger leicht platt gedrückt und zu einem Wasserhahn geformt (wie ein Haken). Für den Warm- bzw. Kaltwasserhahn kannst du kleine Kügelchen formen und links bzw. rechts neben dem Wasserhahn an der Badewanne befestigen.
Und fertig ist die Badewanne! Also wenn das nichts Besonderes ist…
Damit es nun auch ein Geldgeschenk Wellness ist, muss die Badewanne selbstverständlich noch mit Geld gefüllt werden – seht selbst:
Nun wünsche ich euch wie immer viel Spaß beim Nachbasteln!!!