Und, wie findet ihr diese Idee?
Nette Geschenke braucht man immer, aber diese Glücksbringer sind herzallerliebst!
Ein Freund hatte Geburtstag und ein Geschenk musste her.
Also ab ans Werk!
Auch hier arbeiten wir mit der Schmuckknete MiraJolie von Gonis.
Wenn man sich die Fotos ansieht, sind die meisten Dinge selbsterklärend.
Das hat meine Tochter ganz allein gemacht!
Dafür einfach etwas Silber zu einer Wurst formen, platt drücken und in Form eines Hufeisens biegen.
Nun wurden aus Gold noch 6 kleine Kügelchen geformt und auf dem Hufeisen drapiert.
Auch die hat meine Tochter komplett allein gefertigt.
Den Stern hat sie einfach mit einem Ausstecher ausgestochen. Den Schweif hat sie frei Hand geformt. Man beachte die Struktur, die meine Tochter extra mit einem Holzstäbchen reingeritzt hat.
4 kleine Kugeln in grün werden etwas platt gedrückt und mit der Hand jeweils zu einem Herz geformt. Diese 4 Herzen legt man an der Spitze zusammen, dass ein Kleeblatt entsteht.
Nun fehlt noch der Stiel. Dieser wird zu einer langen Wurst geformt und hinten am Blatt befestigt.
Zum Schluß wird mit einem Holzstäbchen eine Blattmaserung eingeritzt – fertig!
Zunächst wird in rot eine Kugel mit etwa 2cm Durchmesser geformt und leicht platt gedrückt.
Nun wird in schwarz weitergearbeitet. Dafür wird wieder eine Kugel geformt – etwas kleiner als die rote. Auch diese wird etwas platt gedrückt und dann in der Mitte halbiert. Eine Hälfte wird jetzt an das rot angebaut. Aus dem restlichen schwarz wird nun eine lange dünne Wurst gerollt und daraus 6 Beinchen, der Mittelsteg und die Punkte geformt.
Zum Schluß wird nur noch das Gesicht in weiß modeliert!
Auch das Schwein ist nicht wirklich schwierig. Hierfür braucht man in der Farbe seiner Wahl:
Der Zusammenbau des Schweinchens ist recht einfach.
Zunächst wird die große Kugel wird etwas oval geformt. Die kleinen Kugeln für die Beinchen werden nun einfach an die große Kugel drangeformt. Man kann sie auch noch etwas länglich formen.
Die Kugel für die Schnauze wird nun ziemlich flach gedrückt und mit der Rückseite eines Kugelschreibers 2 Nasenlöcher eingedrückt.
Für die Ohren wird die Kugel halbiert, flach gedrückt und Ohren modeliert.
Die Wurst für das Schwänzchen kommt nun etwas zusammengerollt an das Hinterteil des Schweinchens.
Zum Schluß kommen noch die Augen in schwarz dran und natürlich der Glückscent!
Auch diesen hat meine Tochter ganz allein gemacht!
Hierfür braucht es nur etwas rot, etwas gold und ein paar weiße Punkte – fertig!