Wieder ein nettes Geschenk zum Geburtstag, welches von Herzen kommt – eine Kleeblattdose gefüllt mit vielen, vielen Glücksbringern!
Zunächst benötigt man:
Das wars auch schon!
Und los geht´s…
Als erstes haben wir uns an die Dose gemacht. Kleine Schächtelchen haben wir in Hülle und Fülle. Es könnte auch ein Streichholzschachtel sein oder eine leere Nußdose. Ganz egal.
Die Dose wird nach Herzenslust gestaltet – mit Glitzer, Schmucksteinen, Stickern oder Dekobändern… Das ist wieder eine perfekte Aufgabe für Kinder!
Wir haben Spiegelsteine und Glas-Mosaik-Steine verwendet (gibt es z.B. bei Buttinette: Glas-Mosaik bunt und Spiegel-Mosaik).
Und so hat meine Tochter den Deckel der Dose verziert:
Weiter gehts mit den Kleeblättern.
Es ist gar nicht so einfach, ein Kleeblatt frei Hand zu zeichnen, vor allem für Kinder.
Daher habe ich eine Weile herumprobiert, um es leichter zu machen. Am Ende ist diese einfache Lösung herausgekommen:
man nimmt sich sein grünes Papier und malt ein Kreuz darauf. So entstehen vier Viertel. Nun vollendet man jedes Viertel zu einem Herz – schon entsteht ein Kleeblatt.
Cool oder?
Das gelingt jetzt so leicht, dass man richtig viele Kleeblätter für die Kleeblattdose herstellen kann. Meiner Tochter hat das sehr viel Spaß bereitet, sie hat immer neue Kleeblätter gemalt.
Es ist schöner, wenn man unterschiedliche Größen herstellt.
Nun alles ausschneiden und in die Dose geben.
Und schon ist wieder ein nettes Geburtstagsgeschenk fertig – eine Kleeblattdose.
Sie wurde mit Liebe gemacht! Der Beschenkte kann sich nach Bedarf seine Glücksbringer selbst einteilen. Man kann auch 52 Kleeblätter reintun – für jede Woche eins.
Gefällt es Euch? Ich würde mich über einen Kommentar freuen!
Oder meldet Euch für den Newsletter an…
Eure Annett