Es ist Januar, der Winter hat uns voll im Griff. Von mir aus könnte der Frühling schon voll durchstarten, aber das dauert wohl noch etwas. Daher brauche ich einen Wink vom Frühling.
Und da lief mir dieser schöne Spruch über den Weg…
Ich hatte die Idee für das Schild Schneeflocken spontan, also habe ich geschaut, was der Bastelschrank so hergibt. Ihr könnt natürlich andere Dinge hernehmen-eben was ihr so findet.
Ich habe benutzt:
– einen Ast (hat meine Tochter im Wald gesammelt)
– 3 etwas größere Schilder
– 6 runde Acrylscheiben
– Acrylfarben, evtl. Decopointer, Glitzersteine, Eiskristall, Schleifenband, Perlen, Lichterkette, Kleber…
Anfangs habe ich nur die runden Acrylscheiben gefunden. Die waren mir jedoch zu klein für die Hauptwörter des Spruches. Also habe ich kurzerhand im Keller nach Sperrholzplatten gesucht und passende Holzplatten nach meinen Wünschen ausgesägt. Sie sind ca. 15cm lang.
Diese habe ich nun in verschiedenen Farben angemalt. Ich wollte eher dezente, glänzende Winterfarben, daher habe ich hierfür DecoPointer benutzt (hier DecoPointer von Gonis), weil sie diesen Perlenschimmer haben.
Also Farbe mit einem Schwämmchen auftragen und kurz antrocknen lassen.
Jetzt wird das erste Schild gestaltet. Darauf habe ich ebenfalls mit einem DecoPointer in der Farbe Skyblue das Wort „Schneeflocken“ geschrieben. Dann gut trocknen lassen.
Jetzt geht es weiter mit Schild 2. Das Wort „Schmetterlinge“ habe ich mit Glitzersteinen geschrieben. Zuerst werden die Buchstaben mit Kleber vorgeschrieben und nun die Steine aufgeklebt.
Weiter geht es mit dem dritten Holzschild. Dort kommt das Wort „Winters“ drauf.
Im Schrank habe ich noch eine Packung Farbchips von Gonis gefunden, darin sind kleine Spiegelquadrate enthalten. Mit diesen Spiegelquadraten schrieb ich das Wort „Winters“. Dafür werden zuerst dicke Buchstaben mit Kleber aufgemalt und dann die Spiegelquadrate mithilfe eines Holzstäbchens in den Kleber gedrückt.
Wenn die 3 Holzbrettchen getrocknet sind, kann man sie noch weiter verzieren.
Das erste Schild „Schneeflocken“ bekommt passenderweise noch Schneeflocken aufgemalt. Dafür habe ich mit Kleber 3 Striche als Kreuz aufgemalt und dort Eiskristall (Eiskristall von Gonis) eingestreut. Getrocknet funkelt das richtig toll.
Statt Eiskristall könnte man aber auch normalen Glitter verwenden.
Auf das zweite Schild habe ich einfach kleine Schmetterlinge aus Glitzersteinen aufgeklebt.
Natürlich könnte man stattdessen auch Sticker nehmen oder welche aufmalen.
Auf Schild 3 habe ich zuerst mit einem DecoPointer in der Farbe Perlmutt etwas Schnee auf den Boden gemalt und dann noch ein paar Schneeflocken aufgetupft. Im zweiten Schritt habe ich direkt in die feuchte Farbe noch etwas Eiskristall eingestreut. Wer das nicht zur Hand hat, kann Glitter nehmen.
Damit sind die 3 Holzbrettchen fertig. Jetzt fehlen aber noch die Acrylscheiben für die restliche Schrift und die Deko…
Um den Spruch „Schneeflocken sind die Schmetterlinge des Winters“ zu vervollständigen, schreibe ich auf eine Acrylscheibe „sind die“ drauf und auf eine weitere „des“.
Außerdem gestalte ich nach Belieben weitere winterliche Acrylscheiben (Schneemann und -frau, Schneeflocken…)
Jetzt kommt der Ast ins Spiel. Den sucht ihr passend für die Stelle, wo er später hinkommen soll. Er kann also länger oder kürzer sein – wie gewünscht.
Damit die Schilder an den Ast gehangen werden können, muss nun noch ein Faden dran. Dafür habe ich Fransenwolle durch die 2 Löcher gefädelt und hinten verknotet.
Damit die Holzschilder schön untereinander hängen, habe ich in die ersten beiden Schilder unten noch je zwei Löcher reingebohrt. Daran habe ich das nächste Schild befestigt. Natürlich kann man auch Acrylscheiben daran befestigen.
So sieht das Ganze dann jetzt in etwa aus.
Natürlich darf etwas mehr Deko nicht fehlen, daher habe ich die Schilder noch mit Perlen weiterverziert.
Jetzt hängen alle Schilder bereits am Ast. Als Aufhängung habe ich ein stabiles Schleifenband an beiden Enden des Astes befestigt.
Bevor ich alles zusammen nach draußen hänge, kommt mir noch eine tolle Idee in den Kopf:
eine Beleuchtung wäre megacool!
Also ab zum Bastelschrank – eine batteriebetriebene Lichterkette ist schnell gefunden und um den Ast gewickelt. Aber wohin mit dem Batteriefach???
Meine liebe Tochter Coralie hat zu Weihnachten eine Kindernähmaschine bekommen (Cool Maker). Und oft weiß sie nicht, was sie nähen könnte. Das ist meine Chance: wenn sie mir ein hübsches Täschchen für das Batteriefach näht, sieht es gleich viel netter aus.
Los gehts: zuerst 2 gleiche Stoffrechtecke ausschneiden – etwas größer als das Batteriefach. Danach näht Coralie einen Dekoschmetterling an. Anschließend beide Rechtecke von links übereinander legen und an 3 Seiten vernähen.
Dann das Innere nach außen wenden – und fertig ist die kleine Tasche.
Jetzt wird noch ein kleiner Henkel angenäht und ein Druckknopf angebracht – perfekt! Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert von dieser hübschen Tasche!
Und fertig ist das Schild Schneeflocken!
Vor allem abends sieht es sehr schön aus. Trotzdem hoffe ich, dass der Frühling nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt…
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Verlinkt mit:
3 Comments
Ist echt schön geworden. Gefällt mir echt super gut.
Danke meine liebe Tochter, Du hast mich ja tatkräftig unterstützt!
Ist schön geworden. Gefällt mir echt gut.Toll!
Deine Lilli Maus